
Laborchemische Analyse der Vitamine und Mineralstoffe Ca, Fe, Cu, Mg, Mn, Mo, Se, Zn, Vitamin B6, Vitamin D, Ferritin im Blut.
- Artikel-Nr.: MV-120005DE

Allgemeine Information
Der enorme Anstieg an Fettleibigkeit und gleichzeitiger Mangel an Nährstoffen bei Kindern ist auf eine unzureichende Ernährung zurückzuführen. Industriell erzeugte Lebensmittel und Fast-Food bilden einen großen Bestandteil der Ernährung für Kinder. Die durchgeführte EsKiMo Studie untersuchte die Ernährung und dem Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen und machte deutlich, dass Kinder und Jugendliche im Alter von 6-17 Jahren häufig einen Mangel an wichtigen Vitaminen aufweisen. In der Studie wurden folgende Mängel festgestellt:
- Calcium
- Vitamin D
- Vitamin E
- Folsäure
Unsere eigenen Untersuchungen haben zudem ergeben, dass viele Kinder und Jugendliche einen Mangel an Magnesium und Zink aufweisen.
Ein Mangel an Mikronährstoffen kann neben immunologischen Schwierigkeiten auch Beeinträchtigungen der Lernfähigkeit oder Verhaltensstörungen verursachen. Auch die weit verbreitete Hyperaktivität von Kindern wird häufig mit Mängeln von Mikronährstoffen in den Zusammenhang gestellt.
Was wird mit dem Test überprüft?
Der individuelle Status der Versorgung kann durch moderne Parameter im Labor ermittelt werden. Im Gegensatz zu anderen Methoden, die zur Ermittlung der Versorgungssituation verwendet werden (Ernährungstagebücher, Symptomauswertungen), ist eine Analyse des Bluts genauer und einfacher. Wird in der Untersuchung ein etwaiger Mangel festgestellt, sollten die Gründe dafür gesucht werden. Wir empfehlen abzuklären, ob der Mangel aufgrund einer unzureichenden Ernährung entstanden ist oder ob das Ergebnis auf andere Erkrankungen oder Beeinträchtigungen zurückzuführen ist.
Was beinhaltet das Test-Paket?
Wir liefern Ihnen ein Paket mit sämtlichen Utensilien zur einfachen Durchführung des Tests. Jedes Test-Paket enthält:
+ Durchführungsanleitung
+ Anleitung zur Abfrage des Befunds
+ Probenbegleitschein
+ Garantie
+ Konsiliarschein
+ Heparin-Röhrchen
+ EDTA-Röhrchen (2 Stück)
+ Butterfly Blutentnahmesystem
+ Adapter zur Blutentnahme
+ Gefäße für den Versand (4 Stück)
+ blaue Tasche für den Rückversand
Wie läuft der Test ab?
Sie erhalten von uns ein Test-Paket mit einer einfach zu verstehenden Durchführungsanleitung. Zur Durchführung des Tests beachten Sie bitte die unten angeführten Hinweise.
Hinweise: Eine ordentliche Durchführung des Tests ist nur durch einen Arzt oder Therapeuten möglich! Bitte suchen Sie für die Blutabnahme einen Arzt auf. Die entstandenen Kosten für die Blutabnahme werden von uns übernommen. In der Lieferung ist eine vorbereitete Rechnung enthalten. Ihr Arzt/Therapeut füllt diese Rechnung aus und rechnet damit die Kosten direkt mit uns ab. Die Blutproben werden in der mitgelieferten Tasche an uns retourniert und in unserem Labor ausgewertet. Die Ergebnisse erhalten Sie per Post an Ihre Adresse. Zusätzlich sind die Ergebnisse der Untersuchung auf unserer Web-Seite von Ihnen einsehbar.
Parameter dieser Blut Untersuchung
Im Rahmen dieser Blut Untersuchung werden folgende Parameter geprüft:
ACHTUNG: Die Blutprobe muss von einem Arzt abgenommen werden! Ein Rechnungsformular zur Kostenabrechnung mit MEDIVERE liegt dem Test bei.
1 x Untersuchung einer Blutprobe auf die Konzentrationen der Elemente Ca (Calcium), Fe (Eisen), Cu (Kupfer), Mg (Magnesium), Mangan (Mn), Mo (Molybdän), Se (Selen), Zn (Zink) und der Vitamine B6 und D sowie des Ferritingehaltes (Eisenspeicher)
PRIVATE KRANKENKASSEN:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist.
Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.
BERATUNG:
Wir bitten Sie zu berücksichtigen, dass eine Laboruntersuchung nicht die ganzheitliche Gesundheitsberatung durch einen Mediziner ersetzt.
Aus rechtlichen Gründen weisen wir Sie zudem darauf hin, dass es uns nicht erlaubt ist Sie medizinisch zu beraten.
Obwohl die Untersuchungsberichte sehr umfangreich, leicht verständlich sowie mit einer Erklärung versehen sind, müssen Sie sich bei
Fragen zu Befunden und zu deren Bedeutung an Ihren behandelnden Arzt oder Heilpraktiker wenden.
BEARBEITUNGSZEIT:
Zwischen dem Zeitpunkt des Probenversandes und Ihrem fertigen Untersuchungsbericht beträgt im Regelfall die Gesamt-Bearbeitungszeit etwa 4-12 Tage. In dieser Bearbeitungszeit sind inbegriffen Postlaufzeit, Laboruntersuchung, Berichterstellung, Qualitätskontrolle, Ergebnis Übermittlung sowie Sonn- und Feiertage.